So schneiden Sie Fiberglasstäbe sicher – Ein kurzer Leitfaden
Schneiden fiberglasstecken erfordert die richtigen Werkzeuge und Vorsichtsmaßnahmen, um saubere Schnitte und Sicherheit zu gewährleisten. So geht’s:
Benötigte Werkzeuge:
✔ Säge mit feinen Zähnen oder für Glasfaser geeignetes Hartmetallblatt
✔ Winkelschleifer mit Diamant-/Trennscheibe (für dickere Stäbe)
✔ Maßband & Markierstift
✔ Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Atemschutzmaske (Glasfasermehl ist gefährlich!)
✔ Schleifpapier oder Feile (zum Glätten der Kanten)
Schritte:
Messen und markieren – Benutzen Sie einen Stift, um die Schnittlinie anzuzeigen.
Sichern Sie das Fiberglaspflock – Fest einspannen, um ein Abrutschen zu verhindern.
Schneiden Sie langsam – verwenden Sie gleichmäßigen Druck mit einer Säge/Schleifmaschine (Risse vermeiden).
Kanten entgraten – raue Kanten abschleifen, um Splittbildung zu verhindern.
Reinigen – Staub mit einem feuchten Tuch abwischen (niemals wegblasen – das Einatmen von Partikeln ist gefährlich!).
Profi-Tipp:
Für präzise Schnitte (z. B. schräge Enden) den Pfosten vor dem Markieren mit Abdeckband umwickeln, um Ausfransen zu reduzieren.
⚠ Arbeiten Sie immer in gut belüfteten Räumen und tragen Sie Schutzausrüstung!
Benötigen Sie maßgeschneiderte Schnitte fiberglasstecken ? Schreiben Sie uns – wir liefern gebrauchsfertige Lösungen!